Zumwinkel-Affäre enthüllt: Steuerbetrug und Konsequenzen
Zumwinkel-Affäre: Als ein Datendiebstahl Deutschland erschütterte Die Geschichte um Klaus Zumwinkel, den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post, ist mehr als nur ein Skandal; sie markiert einen Wendepunkt im Kampf gegen internationale Steuerhinterziehung. Der Fall, der als „Zumwinkel-Affäre“ in die Annalen einging, begann mit einem Datenklau bei der LGT Bank in Liechtenstein und enthüllte ein weitverzweigtes Netzwerk von Steuerbetrug. Wie konnte ein Angestellter der LGT Bank, Heinrich Kieber, vertrauliche Kundendaten an den deutschen Bundesnachrichtendienst (BND) verkaufen, und welche Folgen hatte dieser Datendiebstahl für Deutschland, Liechtenstein und die internationale Steuerpolitik?...